zurück
Technikvermittlung
ecke leere Bild

Kopfhaltung

Blickrichtung

  • Steuerung der korrekten Kopfhaltung über die Blickrichtung
  • Blick nach schräg vorn unten richten
  • Orientierung (vor Wenden) am Querbalken auf dem Beckenboden

Umgang mit Auftriebshilfen

  • Bsp. Brett: an hinteren Ecken greifen & Kopf zwischen den gestreckten Arme halten
  • Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule (Gesicht im Wasser)
  • nicht auf das Brett legen und mit angehobenem Kopf nach vorn schauen → provoziert falsche Kopfhaltung

Einzelbewegungen oder andere Schwimmarten

  • auch bei Einzelbewegungen (z.B. Beineschwimmen oder Kraul-Arme) auf eine korrekte Kopfhaltung achten
  • auch beim Training anderer Schwimmarten (z.B. Delfin, Brustschwimmen) auf Blickrichtung nach schräg vorn unten achten

Kontrastübungen

  • Kopf in verschiedenen Positionen halten (Kopf überstreckt im Nacken, Kinn Richtung Brust usw.)
  • Auswirkung der verschiedenen Kopfpositionen auf die Körperlage/Wasserlage spüren
  • mit geschlossenen Augen schwimmen
  • schult die Differenzierungsfähigkeit (bewusstes Wahrnehmen der korrekten Kopfhaltung)

Einsatz Schnorchel

  • Kopf ist stabiler
  • Atmung läuft bewusster
  • wichtig: zweckmäßiger Einsatz!
  • Schnorchel einsetzen, um korrekte Kopfhaltung zu schulen




zurück

Downloads zu diesem Thema